- Mobilitätshilfsmittel
- Schlafen und Wohnen
- Pflegeprodukte
- Medizintechnik
- Gesundheit & Fitness
- Zubehör
- Ersatzteile
- SALE %
Stoma-Material – Sicher versorgt im Alltag
Inhalt: 20 Stück (1,05 €* / 1 Stück)
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Werktage
Inhalt: 20 Stück (1,10 €* / 1 Stück)
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Werktage
Inhalt: 100 Stück (0,06 €* / 1 Stück)
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Werktage
Inhalt: 20 Stück (0,85 €* / 1 Stück)
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Werktage
Inhalt: 50 Stück (0,06 €* / 1 Stück)
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Werktage
Inhalt: 10 Stück (6,20 €* / 1 Stück)
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Werktage
Inhalt: 45 Stück (0,29 €* / 1 Stück)
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Werktage
Inhalt: 20 Stück (1,00 €* / 1 Stück)
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Werktage
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Werktage
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Werktage
Inhalt: 30 Stück (0,93 €* / 1 Stück)
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Werktage
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Werktage
Inhalt: 10 Stück (1,80 €* / 1 Stück)
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Werktage
Inhalt: 5 Stück (10,40 €* / 1 Stück)
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Werktage
Inhalt: 30 Stück (1,10 €* / 1 Stück)
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Werktage
Inhalt: 10 Stück (13,60 €* / 1 Stück)
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Werktage
Inhalt: 10 Stück (7,00 €* / 1 Stück)
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Werktage
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Werktage
Inhalt: 5 Stück (11,80 €* / 1 Stück)
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Werktage
Inhalt: 10 Stück (6,20 €* / 1 Stück)
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Werktage
Inhalt: 10 Stück (9,10 €* / 1 Stück)
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Werktage
Inhalt: 10 Stück (7,00 €* / 1 Stück)
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Werktage
Inhalt: 5 Stück (15,00 €* / 1 Stück)
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Werktage
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Werktage
Stoma-Pflegeprodukte im Überblick
Ein Stoma bedeutet für viele Betroffene einen bedeutenden Einschnitt im Leben doch es ist zugleich ein medizinischer Schritt hin zu mehr Lebensqualität. In Deutschland leben über 200.000 Menschen mit dieser sogenannten künstlichen Öffnung. Entdecken Sie unsere groe Auswahl an Stoma-Material, denn: Wieder am Leben teilzunehmen, das ist für Stoma-Träger ein lohnendes Ziel und dafür setzen wir uns ein!
Was ist ein Stoma?
Das Wort Stoma stammt aus dem Griechischen und bedeutet ffnung. Medizinisch bezeichnet es eine operativ geschaffene Körperöffnung, durch die Ausscheidungen wie Stuhl oder Urin nach auen geleitet werden. Umgangssprachlich wird oft von einem künstlichen Darmausgang gesprochen tatsächlich gibt es aber unterschiedliche Arten von Stoma-Anlagen, je nachdem, bei welcher Funktion der Körper unterstützt werden muss.
Die drei Hauptarten der Stoma-Anlage
Ileostoma als künstlicher Dünndarmausgang
Ein Ileostoma wird im Bereich des unteren Dünndarms angelegt. Die Ausscheidungen sind hier sehr flüssig, was besonders hohen Anforderungen an das Stoma-Material stellt. Beutel müssen auslaufsicher, hautschonend und leicht zu entleeren sein. Denn nur durch einen sicheren Sitz und effektiven Hautschutz können Reizungen vermieden werden.
Kolostoma als künstlicher Dickdarmausgang
Ein Kolostoma wird im Dickdarmbereich angebracht. Der Stuhl ist meist geformt oder breiig, weshalb oft geschlossene Beutel verwendet werden, die nach dem Tragen gewechselt werden. Die Versorgung ist oft weniger pflegeintensiv als bei einem Ileostoma, erfordert jedoch ebenfalls passgenaue Produkte für Hautschutz und Fixierung.
Urostoma als Urinableitung
Bei einem Urostoma wird der Urin über eine Stoma-ffnung abgeleitet. Dies geschieht meist kontinuierlich, weshalb spezielle Urostomiebeutel mit Ablassventil verwendet werden. Hier ist vor allem auf ein zuverlässiges Rücklaufsystem und ein dichtes Ventil zu achten, um Gerüche und Auslaufen zu verhindern.
Stoma-Material und Stoma-Pflegeprodukte im berblick
In unserem Sortiment finden Sie eine umfangreiche Auswahl an Stoma-Pflegeprodukten, die den Alltag mit einer künstlichen Körperöffnung erleichtern.
- Entsorgungsbeutel: Sie ermöglichen eine diskrete und hygienische Entsorgung gebrauchter Stomabeutel sowohl im Alltag als auch unterwegs.
- Vlieskompressen: Vlies eignet sich dank seiner weichen Beschaffenheit hervorragend zur sanften Reinigung des Stoma-Bereichs und bietet zuverlässigen Hautschutz.
- Basisplatte: Als zentrales Verbindungselement zwischen Haut und Beutel stellt eine Basisplatte die Grundlage jeder zuverlässigen Stomaversorgung dar.
- Stoma-Gürtel: Mithilfe eines Stoma-Gürtels lässt sich die Basisplatte zusätzlich fixieren, was insbesondere bei Bewegung oder sportlichen Aktivitäten vorteilhaft ist.
- Stoma-Schere: Damit kann die ffnung der Basisplatte passgenau und sicher an die individuelle Form des Stomas angepasst werden.
- Hautreinigungstücher: Für unterwegs oder die tägliche Pflege stellen sie eine einfache und hautfreundliche Reinigungslösung dar.
- Elastischer Fixierstreifen: Unsere elastischen Fixierstreifen erhalten Sie bei uns in verschiedenen Ausführungen gerade, spitz oder bogenförmig. Sie sorgen für einen sicheren Halt auch bei unebener Haut.
- Hautschutzring: Dieses Hilfsmittel schützt die empfindliche Haut rund um das Stoma effektiv vor Ausscheidungen und sorgt für bessere Haftung.
- Pflasterentferner-Streifen: Zum sanften Entfernen von Klebstoffresten sind sie besonders praktisch und schonen die beanspruchte Haut.
- Stoma-Bandage: Stoma-Bandagen bieten nicht nur Halt, sondern verdecken die Versorgung auf dezente Weise. Zusätzlich unterstützen sie die Bauchdecke.
- Geschlossener Beutel: Er eignet sich bei festerem Stuhl besonders gut zur einmaligen Nutzung und können nach dem Gebrauch sicher entsorgt werden.
- Ausstreifbeutel in verschiedenen Gröen: Durch ihre Wiederverwendbarkeit und einfache Entleerung eignen sie sich ideal bei flüssigen Ausscheidungen.
- Urostomiebeutel: Für die kontinuierliche Urinableitung konzipiert, verfügen sie über ein Ablassventil zur einfachen Handhabung.
- Kolostomiebeutel: Abgestimmt auf die Anforderungen von Kolostomieträgern, stehen diese in geschlossenen und entleerbaren Varianten zur Verfügung.
- Stoma-Kappe: Bei besonderen Anlässen, sportlichen Aktivitäten oder kurzen Tragezeiten sorgt eine Stoma-Kappe für eine besonders dezente Abdeckung.
- Post-OP-Beutel: Gerade in der sensiblen Phase nach der Operation bietet ein Post-OP-Beutel eine besonders hautfreundliche und weiche Versorgungslösung.
- Mehrkammerbeutel: Durch seine Kammerstruktur wird der Inhalt gleichmäig verteilt, was den Tragekomfort und die Diskretion deutlich erhöht.
- Gebrauchsfertiger hydrophiler intermittierender Einmalkatheter: Dieser Katheter ist sofort einsatzbereit und bietet dank seiner gleitfähigen Oberfläche eine komfortable und sichere Blasenentleerung.
- Drainagebeutel: Entwickelt für die zuverlässige Sammlung von Flüssigkeiten, eignet sich ein Drainagebeutel ideal für den nächtlichen Einsatz oder medizinische Anwendungen.
Ihr Partner für Stoma-Material
Als erfahrenes Sanitätshaus bieten wir Ihnen nicht nur eine breite Produktpalette, sondern auch echte Unterstützung. Unser Ziel ist es, Ihnen das Leben mit einem Stoma so angenehm wie möglich zu gestalten mit individuell passendem Stoma-Material und weiteren Pflegeprodukten. Unsere Lieferung erfolgt schnell und diskret und bei Fragen, nehmen Sie gerne jederzeit Kontakt zu uns auf. Wir sind an Ihrer Seite!
Häufig gestellte Fragen zu Stoma-Pflegeprodukten
Wann sollte ich den Stomabeutel wechseln?
Der Wechsel des Stomabeutels hängt von der Art des Stomas, dem Beuteltyp und der individuellen Situation ab. Geschlossene Beutel werden in der Regel nach jedem Stuhlgang ausgetauscht, während ausstreifbare oder Urostomiebeutel oft ein- bis zweimal täglich entleert und alle ein bis drei Tage komplett gewechselt werden sollten.
Hinweis: Achten Sie auf Undichtigkeiten oder Hautirritationen sie sind klare Anzeichen für einen notwendigen Wechsel.
Wie reinige ich die Haut rund um das Stoma richtig?
Die Hautreinigung sollte sanft, aber gründlich erfolgen. Verwenden Sie am besten lauwarmes Wasser und weiche Einmalkompressen oder spezielle hautfreundliche Reinigungstücher ohne Alkohol oder Duftstoffe. Vermeiden Sie aggressive Seifen oder feuchtigkeitsspendende Cremes, da sie die Haftung der Basisplatte beeinträchtigen können. Die Haut sollte vor dem Anbringen neuer Versorgung vollständig trocken sein.
Wie entsorge ich gebrauchte Stomabeutel hygienisch und diskret?
Gebrauchte Stomabeutel sollten in einem dafür vorgesehenen, geruchsdichten Entsorgungsbeutel entsorgt werden. Diese können anschlieend über den Hausmüll entsorgt werden idealerweise in einem separaten Mülleimer mit Deckel. Für unterwegs gibt es spezielle Beutel mit Geruchsschutz, die diskrete Entsorgung ermöglichen.
Was mache ich bei Undichtigkeiten oder schlechter Haftung?
Undichtigkeiten können verschiedene Ursachen haben, etwa eine nicht optimal zugeschnittene Basisplatte, Schwitzen, Hautunebenheiten oder eine falsche Kombination von Pflegeprodukten. In solchen Fällen helfen Hautschutzringe, Fixierstreifen oder eine neue Anpassung des Stoma-Materials. Sollten weiterhin Schwierigkeiten beim Anbringen eines Stomas oder Undichtigkeiten vorliegen, sprechen Sie mit Ihrem behandelnden Arzt.
Kann ich mit einem Stoma Sport treiben oder schwimmen gehen?
Ja, mit einem Stoma ist sportliche Betätigung durchaus möglich. Viele Träger nutzen dabei zusätzliche Hilfsmittel wie Stomagürtel oder Stomakappen, die für mehr Sicherheit sorgen. Auch Schwimmen ist erlaubt wasserfeste Versorgungssysteme und spezielle Bandagen oder Kappen helfen dabei, sich sicher zu fühlen. Wichtig ist, dass das Material gut haftet und nicht scheuert. Allerdings sollten Sie im Vorfeld Rücksprache mit Ihrem Arzt halten.