- Mobilitätshilfsmittel
- Schlafen und Wohnen
- Pflegeprodukte
- Medizintechnik
- Gesundheit & Fitness
- Zubehör
- Ersatzteile
- SALE %
Seniorenmobile mit hochwertiger Ausstattung online kaufen!
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 8-12 Werktage
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 3-5 Werktage
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 3-5 Werktage
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 5 Tage
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 5-8 Tage
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Werktage
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Werktage
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-4 Tage
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 5 Tage
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-4 Tage
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 5-8 Tage
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Werktage
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 30 Tage
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 5 Tage
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 60 Tage
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 5-8 Tage
Derzeit nicht verfügbar
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 5-8 Tage
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 5 Tage
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Werktage
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Werktage
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 5 Tage
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 30 Tage
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 5-8 Tage
Mehr Freiheit mit einem Elektromobil für Senioren
Ein Seniorenmobil ermöglicht es Ihnen, selbstbestimmt und unabhängig zu bleiben egal ob beim Einkauf, beim Arztbesuch oder beim Treffen mit Familie und Freunden. Gerade im Alter oder bei körperlichen Einschränkungen stellt ein Elektromobil für Senioren eine wertvolle Hilfe dar, um weiterhin aktiv am sozialen Leben teilzunehmen. In unserem Sanitätshaus finden Sie hochwertige Modelle, die speziell für Ihre Anforderungen im Alltag entwickelt wurden. Entdecken Sie jetzt unser Sortiment!
Für wen ist ein Seniorenmobil geeignet?
Ein Seniorenmobil ist nicht nur eine Mobilitätshilfe für ältere Menschen es ist ein vielseitiges Fortbewegungsmittel für alle, die in ihrer Bewegung eingeschränkt sind und dennoch aktiv am Leben teilnehmen möchten. Dabei sind die Gründe für den Einsatz eines Elektromobils vielfältig.
Elektromobil für Senioren mit nachlassender körperlicher Belastbarkeit
Viele ältere Menschen erleben im Laufe der Jahre Einschränkungen in ihrer Gehfähigkeit sei es durch Gelenkprobleme, Arthrose, Muskelabbau oder altersbedingte Erschöpfung. Ein Elektromobil ermöglicht es, Wege eigenständig zurückzulegen, ohne auf externe Hilfe angewiesen zu sein. Das stärkt nicht nur die Selbstständigkeit, sondern auch das Selbstbewusstsein.
Seniorenmobil für Menschen mit chronischen Erkrankungen oder Behinderungen
Auch Personen mit körperlichen Beeinträchtigungen beispielsweise infolge von Multiple Sklerose, Schlaganfall oder Amputationen profitieren von einem Elektromobil für Senioren. Es hilft ihnen, weiterhin alltägliche Dinge wie Einkäufe oder Arzttermine zu erledigen und aktiv am sozialen Leben teilzuhaben.
Scooter für übergewichtige Personen
Starkes bergewicht kann das Gehen erheblich erschweren nicht nur durch das zusätzliche Körpergewicht, sondern auch durch damit verbundene Erkrankungen wie Diabetes, Herz-Kreislauf-Schwächen oder Gelenkverschlei. Hier bietet ein Seniorenmobil aus dem Sanitätshaus wertvolle Unterstützung. Viele Modelle sind auch auf Nutzer mit einem höheren Körpergewicht, beispielsweise ein Elektromobil mit 300 Kilogramm Belastbarkeit, ausgelegt.
E-Mobil für temporär eingeschränkte Personen
Ein Elektromobil kann auch sinnvoll sein, wenn die Mobilität nur vorübergehend eingeschränkt ist etwa nach Operationen, Unfällen oder Krankenhausaufenthalten. In solchen Fällen bietet ein Sanitätshaus-Elektromobil die Möglichkeit, flexibel und sicher mobil zu bleiben, bis die Genesung abgeschlossen ist.
Verschiedene Modelle: Elektromobile für individuelle Bedürfnisse
Ob kompaktes Stadtmodell oder leistungsstarker Alltagsbegleiter mit groer Reichweite: Bei uns können Sie das passende Elektromobil kaufen. Je nach Modell verfügen unsere Seniorenmobile über drei oder vier Räder, was sich direkt auf Wendigkeit oder Stabilität auswirkt. Auch in puncto Geschwindigkeit bieten wir verschiedene Artikel an: von gemütlich rollenden Fahrzeugen bis hin zu E-Mobilen mit Hochgeschwindigkeit von bis zu 15 Kilometern pro Stunde.
Was Sie vor dem Kauf eines Elektromobils beachten sollten
Ein Elektromobil ist mehr als nur ein Fortbewegungsmittel es ist ein Stück Lebensqualität. Deshalb lohnt sich ein genauer Blick auf folgende Kriterien, die Sie vor dem Kauf beachten sollten:
- Reichweite: Abhängig vom Modell erreichen unsere Seniorenmobile eine Distanz zwischen 10 und 50 Kilometern. Das gibt Ihnen die Möglichkeit, auch längere Strecken beziehungsweise mehrere Stunden am Tag unterwegs zu sein.
- Watt-Leistung: Die Motorleistung Ihres Elektromobils sollte zu Ihrer Umgebung passen. Gibt es in Ihrer Nähe vermehrt Steigungen, sollten Sie auf ein Modell mit höherer Watt-Zahl legen.
- Sicherheit: Integrierte Beleuchtung, Blinker, Spiegel und Hupen bieten Ihnen mehr Sicherheit. Das ist besonders im Straenverkehr wichtig, wo viele Verkehrsteilnehmer miteinander interagieren müssen.
- Zubehör: Viele unserer Modelle bieten die Möglichkeit, zusätzlichen Wetterschutz, einen Einkaufskorb, einen Stockhalter oder ein Regencape mitzuführen. So sind Sie für alle Situationen bestens ausgestattet.
Welches Seniorenmobil zahlt die Krankenkasse?
Einige Seniorenmobile gelten als medizinisch notwendige Hilfsmittel und können bei entsprechender ärztlicher Verordnung von der gesetzlichen Krankenkasse bezuschusst oder vollständig übernommen werden.
Hinweis: Nur bestimmte Modelltypen häufig einfache Varianten ohne Sonderausstattung sind erstattungsfähig. In unserem Sanitätshaus beraten wir Sie gerne zu den Voraussetzungen und helfen bei der Antragstellung sowie der Kommunikation mit der Krankenkasse.
Welche Seniorenmobile sind die besten?
Unsere Elektromobile für Senioren zeichnen sich durch hohe Verarbeitungsqualität, Sicherheit, Reichweite und ein ergonomisches Bedienkonzept aus. Doch das beste Modell gibt es nicht pauschal entscheidend ist immer, welches E-Mobil zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt. Wünschen Sie sich ein wendiges 3-Rad-Modell für den Stadtgebrauch, einen geländetauglichen Scooter mit groer Bodenfreiheit oder ein Elektromobil mit 300 Kilogramm Tragkraft?
Wo darf man mit dem Seniorenmobil fahren?
Seniorenmobile mit einer Hochgeschwindigkeit von bis zu 15 Kilometern pro Stunde dürfen ohne Führerschein im öffentlichen Raum genutzt werden also auf Gehwegen, Radwegen oder in verkehrsberuhigten Zonen. Eine Zulassung ist nicht erforderlich, aber eine Haftpflichtversicherung wird von uns dringend empfohlen. Wichtig ist, dass Sie mit den Regeln der Straenverkehrsordnung (StVO) vertraut sind und verantwortungsvoll und vorausschauend fahren.
Bitte beachten Sie: Schnellere Modelle über 15km/h sind zulassungspflichtig und dürfen nur mit Sondergenehmigung im Straenverkehr bewegt werden.
Wie teuer ist ein Rentnermobil?
Die Kosten für ein Rentnermobil variieren je nach Modell, Ausstattung und Hersteller erheblich. Einfache Einstiegsmodelle erhalten Sie bei uns bereits ab etwa 1.500 Euro, während Premium-Modelle mit starker Motorisierung, groer Reichweite und umfangreichem Zubehör mehr als 8.000 Euro kosten können. In unserem Sortiment an Elektromobilen finden Sie Modelle für jedes Budget und das selbstverständlich mit einem ausgezeichneten Preis-Leistungs-Verhältnis.
Jetzt Elektromobil kaufen im Sanitätshaus
Ein Seniorenmobil ist eine Investition in mehr Lebensqualität. In unserem Sanitätshaus für Elektromobile genieen Sie die Vorteile eines Onlineshops und das Know-how unseres qualifizierten Fachpersonals. Auerdem erhalten Sie bei uns neben einer groen Auswahl an Elektromobilen und passendem Zubehör auch weitere Mobilitätshilfsmittel für Ihren individuellen Bedarf. Jetzt Elektromobil online bestellen und sicher unterwegs sein!